300 MW
Agri-Photovoltaik
Dieses Photovoltaik-Kraftwerksprojekt ist eine „Agri-PV-Demonstrationsanlage“ im Bezirk Qiongshan in der Provinz Hainan.
Mit einer installierten Leistung von 300 MW erzeugt die Anlage jährlich rund 230 Millionen kWh Strom. Das spart etwa 70.000 Tonnen Standardkohle und vermeidet rund 190.000 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr.
Schwimmendes Kraftwerk
70 MW Photovoltaikanlage
Das Projekt ist das weltweit erste großflächige schwimmende Photovoltaik-Kraftwerk und wurde im März 2016 ans Netz angeschlossen. Mit einer installierten Leistung von 70 MW und einer jährlichen Stromerzeugung von 93,25 Millionen kWh können jährlich rund 28.000 Tonnen Standardkohle eingespart und etwa 77.000 Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden.
60 MW
Fischerei-Photovoltaik
Das Projekt befindet sich im Kreis Fanchang, Stadt Wuhu, Provinz Anhui, und verfügt über eine installierte Leistung von 60 MW. Mit einer jährlichen Sonnenscheindauer von etwa 1.300 Stunden erzeugt die Anlage rund 78,97 Millionen kWh Strom pro Jahr. Das Projekt setzt auf ein integriertes Konzept der Fischerei-Photovoltaik-Kombination: Über den Wasserflächen erzeugen Solarmodule Strom, während darunter Aquakulturen betrieben werden – nach dem Prinzip „oben Strom, unten Zucht“.
150 MW
Photovoltaikanlage
Am 27. September 2014 wurde dieses zentrale Freiflächen-Kraftwerk – die 150 MW Photovoltaikanlage Jinzhai Xiao Nanjing – erfolgreich ans Stromnetz angeschlossen.
300 MW Kraftwerk
Innere Mongolei
Dieses beeindruckende Solarprojekt wurde im Jahr 2019 errichtet und nutzt bifaziale Solarmodule mit 310 Wp – eine moderne Technologie, die die Energieeffizienz erhöht, indem sie Sonnenlicht sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite der Module einfängt. Durch dieses innovative Design kann das System auch reflektiertes Licht vom Boden und aus der Umgebung nutzen und so die Stromerzeugung maximieren. Neben der technischen Raffinesse ist das Projekt auch ein echtes Kunstwerk: Die Anordnung der Solarmodule bildet die Form eines Pferdes – ein symbolträchtiges Motiv, das tief in der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt ist.
500 MW
Anda
Das Anda Solar-PV-Projekt mit 500 MW Leistung, das 2021 in Betrieb genommen wurde, ist ein bedeutender Meilenstein im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 500 MW nutzt dieses Projekt bifaziale Solarmodule mit 375 Wp, eine fortschrittliche Technologie, die die Stromerzeugung durch das Einfangen von Sonnenlicht sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite der Module steigert.
30 MW
Photovoltaikanlage
Diese Anlage in der Region Ningxin-Tianjing wurde 2019 in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 30 MW leistet sie einen wichtigen Beitrag zur erneuerbaren Energieversorgung der Region. Die Anlage nutzt monokristalline Solarmodule mit 305 Wp, die für ihre hohe Effizienz und lange Lebensdauer bekannt sind.
90 MW
Solarkraftwerk Qinglong
Diese Anlage, die 2021 fertiggestellt wurde, ist ein beeindruckendes technisches Meisterwerk, insbesondere aufgrund ihrer anspruchsvollen Lage in schwierigem Gelände. Mit einer Leistung von 90 MW nutzt die Anlage monokristalline Solarmodule mit 445 Wp, die für ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit bekannt sind und sich besonders gut für herausfordernde Umgebungen eignen.
Förderanlagen der Wasserbehörde von Barbados
Projektkapazität: 13 MW
Projekttyp: Freiflächen-Photovoltaiksystem mit Netzanschluss
PV-Module: 450 Watt monokristalline PV-Module (28.900 Stück)
Wechselrichter: 110 kW
Montagestruktur: HDG-Montagestruktur (verzinkte Freilandmontage mit Betonpfählen)
Fertigstellungsdatum: 15.10.2024
IUB Bhawalpur, Pakistan
Projektkapazität: 11 MW
Projekttyp: Dach- und Freiflächen-Photovoltaiksystem mit Netzanschluss
PV-Module: 350 Watt monokristallin
Wechselrichter: 100 KTL Sofar
Montagestruktur: HDG-Montagestruktur für Dach- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit Betonpfählen
Fertigstellungsdatum: 31.08.2021
Deutschland
Asien
Europa
Amerika